Spuren der Zukunft - Mit kleinsten Teilchen Großes schaffen
Als Vordenker im Bereich der Nanotechnologie, entwickeln und produzieren wir die besten nanoskaligen Hochleistungswerkstoffe für unsere Kunden weltweit, weil wir in unserem Bereich führend sind und mit unseren innovativen Hochleistungswerkstoffen neue Standards in unseren Ziel-Anwendungen setzen.
Wir verfügen über ein einzigartiges Technologie- und Werkstoffwissen, das wir schützen und sukzessive weiterentwickeln. Dabei denken wir an die Endlichkeit von Rohstoffen und haben den Einsatz nanoskaliger Werkstoffe fest im Blick. Der Entwicklung von Bayern zu einem Nanotech-Hub fühlen wir uns in besonderem Maße verbunden und gestalten diese aktiv mit, auch indem wir junge Talente suchen, fördern und Ihnen von Beginn an Eigenverantwortung übertragen.
Wir produzieren nanoskalige Hochleistungswerkstoffe und unterstützen die Industrie bei der Entwicklung von neuen und innovativen Materialien. Auf Basis unseres einzigartigen Werkstoff-Portfolios eröffnen wir unseren Kunden neue Potenziale hinsichtlich der Anwendbarkeit und der Einsatzmöglichkeiten ihrer Materialien und Produkte und sichern nachhaltig deren Wettbewerbsfähigkeit – auch langfristig für die Zukunft.
Durch unsere funktionellen Additive und Hochleistungswerkstoffe sind die Produkte und Prozesse unserer Kunden noch kostengünstiger, leistungsfähiger und ressourcenschonender. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Kunden von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienproduktion: Technologie-, branchen- und anwendungsübergreifend.
GS Bavaria ist ein Unternehmen mit Vorbildfunktion. Deshalb entwickelten wir unser eigenes ZEITNAH Wertekonzept, welches wir vorleben. Für jeden Buchstaben steht ein Wert unserer Maxime. ZEITNAH steht für Modernität und Anpassungsfähigkeit. Dafür, dass man aus Fehlern lernt und neue Möglichkeiten sucht. Die Welt und die Industrie befinden sich stets im Wandel. Unternehmen suchen stets nach Innovationen. Wir sind hier, um diese zu schaffen.
„Um unseren Kunden zuverlässig das bestmögliche Ergebnis zu präsentieren, setzen wir bei all unseren Prozessen auf höchste Qualität. Hohe Vertrauens-würdigkeit und Zuverlässigkeit erreichen wir mit einem exzellenten Standard unserer Produktionsverfahren und unserer Produkte.“
„Mit dem aufrichtigen Umgang, den wir in unserem Unternehmen pflegen, schaffen wir ein positives Arbeitsklima. Ehrlichkeit erleichtert die Kooperation, fördert den Informationsfluss und steigert die Produktivität.“
„Die Forschung und Entwicklung neuer Werkstoffe sowie spezielle kundenspezifische Problem-lösungen sind für unser Unternehmen von äußerster Wichtigkeit. “
„Internes und externes transparentes Arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir vermitteln alle relevanten Informationen in vollem Umfang. Schnell und zuverlässig, wahrheitsgemäß und vertrauenswürdig.“
„Wir verpflichten uns, nachhaltig zu handeln und Verschwendung in jeglicher Hinsicht zu vermeiden. Durch einen Ausgleich zwischen sozialen, ökonomischen und ökologischen Faktoren leisten wir einen Beitrag für unsere Welt.“
„In unserer Arbeitswelt ist es stets erforderlich, flexibel und dynamisch zu sein. Aufgrund moderner Arbeitsmethoden und kontrolliertem Prozessmanage-ment gelingt es uns, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.“
„Durch Ruhe und Ausgeglichen-heit verwirklichen wir die bestmögliche Arbeit und schaffen einen Zusammenklang aller Elemente unseres Wertekonzepts. Dies gelingt uns durch Professionalität und ein gesundes Maß an Humor.“
Als Hersteller von Werkstoffen, die als Basis Nanopartikel enthalten, ist uns der Umgang mit Letzteren äußerst wichtig. Unser Unternehmen als auch unsere Partner nehmen eine zentrale Rolle ein und bemühen sich stets aus eigenen sowie wissenschaft-lichen Erkenntnissen zum verantwortlichen Umgang mit nanopartikelhaltigen Materialien.
Mit dem Einsatz von Nanopartikeln in Trägermaterialien sehen wir, Experten, als auch die Bundesregierung die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts und eine erfolgreiche Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Die Möglichkeit zur Entwicklung von solchen Produkten und folglich der Lösung unternehmerischer Aufgaben motiviert uns ständig.
Der ökologische Fußabdruck ist auch Pflicht unseres Unternehmens. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Hochleistungs-Werkstoffe zu entwickeln, wenn die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen gleichermaßen berücksichtigt werden. Die Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, weshalb wir Nanomaterialien nur dann herstellen, wenn diese unserer Umwelt zuträglich sind.
Wir richten uns nach industriellen Normen und stellen ausschließlich Erzeugnisse her, die einen Mehrwert erzeugen. Uns ist die gesamte Wertschöpfungskette sehr wichtig, deshalb handeln wir transparent und möchten mit unserem Knowhow der Industrie, als auch der Gesellschaft den Nutzen nano-partikelhaltiger Materialien verdeutlichen.
Diverse Nanopartikel finden sowohl Einsatz im täglichen Leben als auch im produzierendem Gewerbe. Ein ordnungsgemäßer Umgang mit diesen ist nicht pathogen, weshalb wir unsere Mitarbeiter und unsere Kunden für den Gebrauch und den Umgang mit Nanomaterialien schulen und schützen, unsere Produktionsanlagen modernisieren und staatlichen Normen folgen.
Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Produkte, insbesondere für die richtige Anwendung von Nanomaterialien in Verbin-dung mit Maschine und Mensch. Die Sicherung der Lagerung unserer Erzeugnisse erfolgt stets nach standardisierten Rahmenbedingungen. Deshalb können wir unseren Kunden durch unsere etablierte und bewährte Logistikkette eine kontinu-ierliche Lieferung garantieren.